The Cairn
‚ein Steinhaufen, der als Mahnmal oder als Wahrzeichen aufgeschichtet ist‘ Ein Steinhaufen ist ein von Menschenhand geschaffener Haufen oder Stapel von Steinen. Das Wort cairn stammt aus dem schottischen Gälisch: càrn. Cairns wurden von prähistorischen Zeiten bis in die Gegenwart für eine Vielzahl von Zwecken verwendet. In der Neuzeit werden Steinhaufen oft als Orientierungspunkte errichtet, eine Funktion, die sie seit der Antike haben. Seit der Vorgeschichte wurden sie jedoch auch als Grabdenkmäler gebaut und genutzt, zu zeremoniellen Zwecken, manchmal im Zusammenhang mit der Astronomie,Read More→